Lötoberflächen für Leiterplatten, Teil 4: HAL bleifrei
Die Lötoberfläche HAL Bleifrei bietet die beste Lötbarkeit aller Oberflächen, allerdings schwankt die Dicke der Zinnschicht.
Die Lötoberfläche HAL Bleifrei bietet die beste Lötbarkeit aller Oberflächen, allerdings schwankt die Dicke der Zinnschicht.
Die Lötoberfläche „chemisch Zinn“ bietet eine planare Oberfläche und gute Lötbarkeit für Finepitch-Bauteile. Wir erklären die wichtigsten Eigenschaften der Lotoberfläche.
Chemisch Nickel-Gold ist die in Europa am meisten verwendete Lötoberfläche von Leiterplatten. Erfahren Sie die Gründe in unserem Blogartikel.
Die Lötoberfläche, Endoberfläche oder auch als Leiterplattenfinish bezeichnet, ist eine dünne metallische oder organische Schicht, die der Leiterplattenhersteller auf die Kupferflächen der Bauteileanschlüsse (Lötpads) aufträgt. Die Lötoberfläche deckt das freiliegende Kupfer auf der Leiterplatte ab und bewahrt die Lötbarkeit innerhalb des gewährleisteten Lagerzeitraums der Leiterplatten unter den definierten Lagerbedingungen. Natürliches Kupfer neigt an der Luft