Christin Post

HF-Leiterplatte

Faszination Hochfrequenz-Leiterplatten – Teil 1: Erfolgsfaktoren und Einblicke in den Produktionsprozess

In einer zunehmend digitalisierten und schnelllebigen Welt ist Geschwindigkeit Trumpf. Dies gilt sowohl für alltägliche als auch für industrielle Anwendungen, seien es drahtlose Übertragungssysteme, Sensoren oder auch Radarapplikationen. Ein wichtiger Baustein für diese Hochfrequenzanwendungen sind qualitativ hochwertige und zuverlässige Leiterplatten. Doch was konkret sind die Erfolgsfaktoren für Hochfrequenz-Leiterplatten und worauf gilt es beim Planen und …

Faszination Hochfrequenz-Leiterplatten – Teil 1: Erfolgsfaktoren und Einblicke in den Produktionsprozess Mehr erfahren »

Agoria Solar in Südafrika

Solarauto von Agoria Solar: Wie eine KSG-Leiterplatte zum Weltrekord verhalf

Nachhaltige Mobilität ist eines der wichtigsten Entwicklungsfelder: Solarautos schaffen große Distanzen, ganz ohne Ladepausen. Studenten des belgischen Agoria Solar Teams aus Leuven schafften es mit einer KSG-Leiterplatte, Rekorde aufzustellen. Im Blogartikel erfahren Sie von Teamkapitän Mathieu Peeters, wie KSG mit einer Iceberg®-Leiterplatte einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des Solarautos beitragen konnte. Herr Peeters, wenn Ihnen jemand …

Solarauto von Agoria Solar: Wie eine KSG-Leiterplatte zum Weltrekord verhalf Mehr erfahren »

Gruppenbild Technischer Support

KSG-Support-Line: Das Team hinter der Durchwahl -555

Wenn bei KSG die Durchwahl 555 angerufen wird, läuten die vier Telefone von Dirk Deiters, Thomas Doberitzsch, Johann Hackl und Uwe Meyer gleichzeitig. Wer zuerst abhebt, hat den Anrufer in der Leitung und beantwortet rasch und unkompliziert Fragen wie: „Können Sie mir bei der Wahl des richtigen Leiterplatten-Basismaterials für meine neue Anwendung behilflich sein?“, „Welche …

KSG-Support-Line: Das Team hinter der Durchwahl -555 Mehr erfahren »

Scroll to Top