Leiterplatten im CAF-Test: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Damit Leiterplatten auch bei hohen Temperaturschwankungen zuverlässig arbeiten, werden sie vorab intensiv getestet. Die KSG erklärt, wie.
Damit Leiterplatten auch bei hohen Temperaturschwankungen zuverlässig arbeiten, werden sie vorab intensiv getestet. Die KSG erklärt, wie.
Leiterplattenwissen auf den Punkt: Robert Jungk und Katharina Luchner geben Einblicke in Intention und Konzept der Online-Seminarreihe XPERTS.
Von der Prozessoptimierung bis zur Digitalisierung: KSG gibt Einblick in die Praxis im Lean Management.
Damit Leiterplatten auch bei hohen Temperaturschwankungen zuverlässig arbeiten, werden sie vorab intensiv getestet. Die KSG erklärt, wie.
Heute ist Weltbienentag, für uns aus der KSG ein Grund unsere kleinen schwarz-gelben Mitarbeiter zu feiern.
Mit dem SIR-Test nach IPC prüfen wir Oberflächenwiderstandes im Feuchte/ Wärme-Klima. Wir erklären, wie das genau funktioniert.
Die Industrie verursacht in Deutschland rund 31 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs. Soll die Energiewende gelingen, müssen Unternehmen ihre Verantwortung annehmen: Verbräuche sichten, kontrollieren und nach Optimierungsmöglichkeiten suchen. Bei steigenden Energiepreisen ist das nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Neben dem Verbrauch steht aber auch die Bereitstellung von Energie stärker im Fokus: Im Jahr 2020 …
Mit unternehmerischem Geschick & Kundenservice hat KSG die Hochphase der Pandemie gemeistert. Das Team gibt einen Einblick, wie das gelang.
ENAL = Einsatz nanobeschichteter Werkzeuge in der Leiterplatten-Fertigung Circa zehn Prozent der Herstellungskosten einer Leiterplatte verursachen die mechanischen Fertigungsprozesse, Bohren und Fräsen. Dabei spielen die Kosten für Bohr- und Fräswerkzeuge eine nicht unwesentliche Rolle. Gemeinsam mit der KSG suchte ein sächsisches Projektkonsortium im Rahmen des durch die Sächsische Aufbaubank (SAB) öffentlich geförderten ENAL-Projektes nach Wegen …